Eine aufregende erste Saison ist beendet

Eine aufregende erste Saison ist beendet

Im Wolpertinger ging es am 26. August heiß her. Zu Beginn dieses aufregenden Tages standen 3 Viertelfinalbegegnungen auf dem Plan. Da sich der USC Hanftal mit der Tabellenführung in der Bundesliga Süd ein Freilos erspielt hatte, kämpften 6 weitere Teams um den Einzug ins Halbfinale. Danach ging es direkt weiter mit den Halbfinals. Zu guter Letzt standen natürlich noch das Spiel um Platz 3 und das Finale um die erste Deutsche UND1C1-Meisterschft auf dem Programm.

Der FC Randale setzte sich im ersten Viertelfinale mit 2:0 gegen die Münchner Bullen durch. Auf den anderen Plätzen ging es jeweils in die Verlängerung. Mit 3:1 besiegten die Zeugen Yeboas, nach einem knappen 1:1 Zwischenstand nach der regulären Spielzeit, Moglis Mauertruppe aus dem Dschungel. Ebenfalls in die Verlängerung ging es in der Partie des BFC Holzbein gegen Dynamo Dosenbier nach einem 2:2 nach 90. Minuten. Diese konnte Dieter Koch des BFC mit einer herrlichen Einzelleistung zum 3:2 entscheiden.

So lautete eine der beiden Halbfinalbegegnungen USC Hanftal gegen BFC Holzbein. Nachdem der Trainer des USC zu Beginn der Partie seinen Würfelbecher zurechtweisen musste, als dieser eine 1 ausspuckte und somit einen unnötigen Fehlpass zu verschulden hatte, konnte sich sein Team knapp mit 2:1 nach der regulären Spielzeit gegen den BFC durchsetzen.
Im anderen Halbfinale trafen die Zeugen Yeboahs und der FC Randale aufeinander. Nach der regulären Spielzeit und vielen Torchancen stand es 1:1 und es ging erneut in die Verlängerung. Diese konnten die Zeugen Yeboahs für sich nutzen und gewannen das längste Spiel des Tages mit 2:1.

So kam es im Spiel um Platz 3 zum Aufeinandertreffen zwischen dem Außenseiter BFC Holzbein und dem Zweitplatzierten der Bundesliga Nord, dem FC Randale. In der Liga gab es schon ein Spiel zwischen den beiden Teams, welches der FC Randale mit 4:1 deutlich für sich entscheiden konnte. Der BFC war natürlich auf Wiedergutmachung aus.
Es kam zum spannendsten und mitreißendsten Spiel dieses Finalevents. Der FC Randale ging mit 1:0 in Führung, die jedoch vom BFC noch ausgeglichen werden konnte. So ging es mit einem 1:1 in die Verlängerung, in der der FC Randale erneut in Führung gehen konnte. Fast kam es sogar zur 3:1 Vorentscheidung, doch Keeper „Zimmermann“ vom BFC Holzbein hielt seine Mannschaft grandios im Spiel. Seine Mitspieler dankten es ihrem Schlussmann und schossen kurz vor Schluss noch den 2:2 Ausgleich, was uns das allererste Elfmeterschießen der noch so jungen deutschen UND1C1-Geschichte bescheren sollte. Und wieder war es Zimmermann, der den entscheidenden Elfmeter entschärfen konnte, womit der BFC Holzbein das Spiel mit 7:6 n.E. für sich entschied und den 3. Platz angelte.
Das Finale zwischen den Zeugen Yeboahs und dem USC Hanftal verlief deutlich taktischer und dem entsprechen Ereignisärmer. Zu groß war die Angst vor Fehlern auf beiden Seiten. Ein klasse Angriff der Zeugen bescherte ihnen die 1:0 Führung in Halbzeit 1, den der USC aber Mitte der 2. Spielhälfte durch einen Deckungsfehler in den Reihen der Gegner ausgleichen konnte. Patta, der Kapitän und Toptorschütze des USC, versenkte eine Flanke von der rechten Seite. Auch auf der anderen Seite sorgte ein Fehler im Stellungsspiel für eine riesige Torchance der Zeugen Yeboahs. Doch Bodillgner vom USC konnte den Schuss in allerhöchster Not mit den Fingerspitzen an das Gebälk lenken und den zurückprallenden Ball festhalten. Mit einem präzisen Abschlag auf die linke Außenbahn begann der letzte Angriff des Spiels zu rollen. Auf der linken Außenbahn setzte sich Roccagli durch, täuschte eine Flanke an, zog dann aber selbst in den Strafraum und schoss die Kugel in der 92. Spielminute unhaltbar in die Maschen.
Der USC Hanftal ist erster Deutscher UND1C1-Meister.