Wenn von einem Cage die Rede ist, ist folgendes gemeint:
Der ballführende Spieler wird von so vielen blockenden Elementen abgeschirmt, dass ein Angriff des Gegners in seinem kommenden Zug unmöglich ist. Diese Art der Verteidigung wird durch folgende Regel beschränkt.
Maximal die Hälfte aller umliegenden Kästchen, des eigenen ballführenden Spielers, dürfen am Ende eines Zuges mit blockenden Elementen zugestellt sein.
- Blockende Elemente sind eigene Spielerchips, Schlösser und inaktive Spielerchips (auch die des Gegners).
- Dabei zählt man das weiße Schloss mit 0,5
- Auf der Grundlinie darf der ballführende Spieler maximal ein schwarzes und ein weißes Schloss neben sich platzieren.
Zwei blockende Elemente neben dem ballführenden Spieler auf der Grundlinie sind am Ende des eigenen Zuges nicht erlaubt. Auf der Grundlinie gilt also die rechnerische Regel, dass 1,5 von 2 Feldern maximal belegt sein dürfen, während im Gesamten von allen 5 umliegenden nur 2,5 Felder belegt sein dürfen.
Wenn es zu einem Duell kommt (Dribbling, Tackling, Torschuss) zählen alle Boni:
- auf dem Spielfeld (Torschussbonus)
- Spielerfähigkeiten auf den Chips
- gespielte Karten und permanente Karten
NUR UND AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN ERSTEN WURF.
Kommt es zu einem reroll, zählen keinerlei Boni mehr, die oben aufgeführt sind, zum Würfelergebnis.