Teaminfo: Baltic Sea Kickers

Spiele - 2. UND1C1 Bundesliga 2023/24

+ Datum Mannschaften Stadion Ergebnis
+

30.10 - 12.11

BCK Arena

1 : 2

+

13.11 - 26.11

Greenfield Arena

1 : 1

+

27.11 - 10.12

Kohlenkeller

2 : 1

+

08.01 - 21.01

BCK Arena

2 : 0

+

22.01 - 04.02

Am Hühnergrab

2 : 1

+

05.02 - 18.02

BCK Arena

0 : 1

+

19.02 - 03.03

Drei-Holsten-Edel-Stadion

3 : 2

+

04.03 - 17.03

Stadion Zur Tonne

2 : 2

+

08.04 - 21.04

BCK Arena

0 : 3

+

06.05 - 19.05

An der Resterampe

0 : 2

+

20.05 - 02.06

BCK Arena

0 : 2

+

20.05 - 02.06

BCK Arena

0 : 2

+

03.06 - 16.06

Bullen Park

2 : 0

+

01.07 - 14.07

BCK Arena

0 : 2

Teaminfo

Im Jahr 1897 war das kleine Fischerdorf an der Ostsee ein Ort der Armut und Langeweile. Die meisten Einwohner lebten von der Fischerei und es gab wenig Abwechslung im Alltag. Eines Tages trafen sich jedoch eine Gruppe junger Männer am Strand, um Fußball zu spielen. Sie hatten den Sport in England kennengelernt und waren von der Begeisterung der Engländer für den Sport angesteckt worden.

Die Mannschaft wuchs schnell an und sie beschlossen, einen offiziellen Verein zu gründen. Der Name des Vereins war schnell gefunden: "Baltic Sea Kickers". Es war ein passender Name für einen Verein, der in einer Region am Meer ansässig war. Der Verein spielte zunächst nur gegen andere lokale Teams, aber es war offensichtlich, dass sie viel Talent hatten.

In den folgenden Jahren gewannen die Baltic Sea Kickers immer mehr Spiele und die Fanszahlen wuchsen. Schließlich trat der Verein der regionalen Liga bei und wurde zu einer ernsthaften Herausforderung für die anderen Mannschaften. Im Jahr 1967 gelang den Baltic Sea Kickers sogar der dritte Platz in der Regionalliga, was ein großer Erfolg für den kleinen Verein war.

Die Fans feierten ihre Mannschaft und der Verein wurde zu einem wichtigen Teil des Gemeinschaftslebens. Die Spieler waren stolz darauf, für die Baltic Sea Kickers zu spielen und der Verein hatte einen besonderen Platz im Herzen der Einwohner des Fischerdorfes.

Heute, mehr als 100 Jahre nach der Gründung, sind die Baltic Sea Kickers immer noch ein wichtiger Teil des Gemeinschaftslebens in der Region. Der Verein hat viele Höhen und Tiefen erlebt, aber die Leidenschaft und der Enthusiasmus der Fans und Spieler sind stärker denn je.



Stadion: BCK Arena

Team: Weiß

Trainer: Thies

Spieler

Nr.
Pos.
Name
Tore
1 Torhüter Markus Fischer 0
12 Torhüter Jan Schneider 0
2 Verteidiger Lars Jensen 0
5 Verteidiger Timo Müller 0
3 Verteidiger Henrik Petersen 0
4 Verteidiger Paul Wagner 0
13 Verteidiger Lukas Andersen 0
14 Verteidiger Sebastian Richter 0
15 Verteidiger Niklas Nielsen 0
10 Mittelfeldspieler Tobias Hansen 0
6 Mittelfeldspieler Jonas Schmidt 0
8 Mittelfeldspieler Fabian Weber 0
16 Mittelfeldspieler Florian Lehmann 0
17 Mittelfeldspieler Simon Christiansen 1
7 Stürmer Leon Braun 0
11 Stürmer Max Berger 1
9 Stürmer David Olsen 1
18 Stürmer Julian Hoffmann 3


Clubgalerie