| + | Datum | Mannschaften | Stadion | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| + |
30.10 - 12.11 |
Stadion am Bolzplatz |
4 : 1 |
|
| + |
13.11 - 26.11 |
HanfbachStadion |
1 : 3 |
|
| + |
27.11 - 10.12 |
Nankatsu Park |
3 : 3 |
|
| + |
08.01 - 21.01 |
HanfbachStadion |
2 : 3 |
|
| + |
22.01 - 04.02 |
Waldstadion |
2 : 2 |
|
| + |
05.02 - 18.02 |
HanfbachStadion |
2 : 1 |
|
| + |
19.02 - 03.03 |
HanfbachStadion |
2 : 3 |
|
| + |
04.03 - 17.03 |
HanfbachStadion |
2 : 2 |
|
| + |
08.04 - 21.04 |
Stadion an der neuen Försterei |
2 : 3 |
|
| + |
22.04 - 05.05 |
HanfbachStadion |
2 : 1 |
|
| + |
06.05 - 19.05 |
Das Seemannsgrab |
3 : 3 |
|
| + |
20.05 - 02.06 |
HanfbachStadion |
3 : 2 |
|
| + |
03.06 - 16.06 |
Welcome to the Jungle Park |
1 : 1 |
|
| + |
01.07 - 14.07 |
Hansa-Arena |
0 : 0 |
Im Hanftal am Hanfbach entstand vor nicht allzu langer Zeit "Der erste UND1C1 Sport Club Hanftal".
Gegründet wurde der Verein von Bodillgner und seiner eng verbundenen Spielgefährtin ginedecoco. Ohne ginedecoco's know-how im Bereich der Brettspielewelt hätte Bodillgner seine Leidenschaft für UND1C1 wohl erst viel später entdeckt. Gemeinsam trugen ginedecoco und Bodillgner ein großes internationales Freundschafts-Turnier mit den führenden Clubmannschaften des UND1C1 Sports aus. Im Zuge dessen bekam Bodillgner die Chance auf einen Startplatz in der ersten deutschen UND1C1 Liga. Die Zuschauer waren begeistert und so schrie es im Hanftal nach der Gründung eines Vereins mit der Strahlkraft über alle Grenzen hinaus.
Durch Handlungsschnelligkeit und viel Mut entstand das kleine aber feine Stadion in direkter Nähe zum Hanfbach, welches im Laufe der ersten Saison bereits zu einem prachtvollen mittelgroßen Stadion umgebaut wurde und in "HanfbachStadion" umbenannt wurde. Aufgrund der Freundschaft und der räumlichen Nähe zu Fortuna Fasanentanz, die ab der 2. Saison in der 3. Liga an den Start gehen, werden die Spiele beider Vereine im HanfbachStadion ausgetragen.
Die erste Saison des USC Hanftal sollte sich als Meilenstein in die Geschichtsbücher einbrennen. Der USC Hanftal führte die Bundesliga Süd mit knappem Vorsprung an und qualifizierte sich ungeschlagen für die Playoffs. Dort schlugen sie im Halbfinale den BFC Holzbein mit 2:1 um anschließend im Finale gegen die Zeugen Yeboahs ebenfalls mit 2:1 als Erster Deutscher Meister die Saison zu beenden. Lustig, da der USC eben genau diesen beiden Vereinen zu verdanken hat, dass er überhaupt am Ligabetrieb teilnehmen konnte.
Bisherige Erfolge:
Saison 2022/23 - Deutscher Meister
Saison 2023/24 - Pokal 1. Runde (ausgeschieden)
Nr. |
Pos. |
Name |
Tore |
| 1 | Torhüter | Bodillgner | 0 |
| 2 | Verteidiger | Klaski | 0 |
| 3 | Mittelfeldspieler | Nicolai | 15 |
| 4 | Verteidiger | Schmitz | 0 |
| 5 | Verteidiger | Trommelschläger | 0 |
| 6 | Mittelfeldspieler | Viswanathan | 0 |
| 7 | Mittelfeldspieler | Jaletzky | 1 |
| 8 | Mittelfeldspieler | Schneider | 0 |
| 9 | Stürmer | Kampert | 8 |
| 10 | Mittelfeldspieler | Ayasse | 0 |
| 11 | Stürmer | Warrle | 2 |
| 12 | Torhüter | Dünsel | 0 |
| 13 | Verteidiger | Ratz | 0 |
| 14 | Verteidiger | Weyermanns | 0 |
| 15 | Mittelfeldspieler | Keim | 0 |
| 16 | Mittelfeldspieler | Hawlitzky | 0 |
| 17 | Stürmer | Kanschat | 1 |
| 18 | Stürmer | Frettlöh | 0 |